Zum Tag des Fuchses: Von Füchsen und Menschen
Am 13. November war der Tag des Fuchses. Passend dazu stelle ich, Finlay, euch das passende Sachbuch Von Füchsen und Menschen vor.
Am 13. November war der Tag des Fuchses. Passend dazu stelle ich, Finlay, euch das passende Sachbuch Von Füchsen und Menschen vor.
Am 9. November jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. Zu diesem Tag stelle ich zwei Bücher zur DDR vor, ein Sachbuch und eine Novelle.
Um Tierische Helden geht es dieses Mal nur am Rande: Zum heutigen Welttierschutztag möchte ich, Yoki, zu mehr Tierschutz aufrufen.
Irland hat mehr als nur beeindruckende Natur zu bieten. In Dublin besuchte ich unter anderem die Nationalbibliothek, das Nationalmuseum für Archäologie und die Nationalgalerie.
Letztes Jahr war ich zum ersten Mal bei einem Konzert von Bruce Springsteen. In der Zwischenzeit habe ich seine Autobiografie Born to Run gelesen und ihn mit der E Street Band noch einmal im Juni live erleben dürfen.
Heute sprechen wir wieder ein ernstes Thema an: Genitalverstümmelung bei Frauen. Gegen diese Menschenrechtsverletzung kämpft seit Jahrzehnten Waris Dirie, unter anderem mit ihren Büchern.
Zum Welthundetag am 10. Oktober spielt bei uns ein außergewöhnlicher Vertreter dieser Art die Hauptrolle: Kimba.
Liebe Kolleginnen und Kollegen schenkten Nine letztes Jahr ein Buch, das sie schon lange lesen wollte: Pfoten vom Tisch! Meine Katzen, andere Katzen und ich von Hape Kerkeling.
Vor drei Jahren, am 01.05.2020, ging der erste Beitrag von Schnurrkultur online. Habe ich mit diesem Experiment Erfolg durch Selbst-Marketing?
Heute geht es mal bei mir ein wenig kontroverser zu: Ist Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen von Robert T. Kiyosaki eine Leseempfehlung als Finanzratgeber?