All the Light We Cannot See: 100 Jahre Radio
Am 29. Oktober 1923 begann der Siegeszug des Radios in Deutschland. Dieses Medium spielt eine der Hauptrollen im Roman All the Light We Cannot See von Anthony Doerr.
Am 29. Oktober 1923 begann der Siegeszug des Radios in Deutschland. Dieses Medium spielt eine der Hauptrollen im Roman All the Light We Cannot See von Anthony Doerr.
Im Kino war ich das letzte Mal vor der Pandemie. Nun ergaben sich gleich zwei Gelegenheiten, nach Jahren mal wieder hinzugehen: Barbie und Oppenheimer.
Braucht es heutzutage ein Museum über Frauen? Zurück aus dem Urlaub sage ich nach dem Besuch des Frauenmuseums in Meran klar: Ja!
Helfen Bücher bei der Emanzipation von Frauen? Die Bücherfrauen von Romalyn Tilghman nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise nach Kansas.
Zum Internationalen Kinderbuchtag am 2. April komme ich, Finlay, mal wieder zum Zug und stelle euch ein Kinderbuch aus Böhmen vor: Kater Mikesch von Josef Lada.
In den 1990er Jahren war In einem fernen Land einer meiner Lieblingsfilme – trotz meiner Abneigung gegen Tom Cruise. Heute sehe ich den Film kritischer …
Ich, Yoki, möchte euch den Roman Der Frauenchor von Chilbury von Jennifer Ryan näherbringen.
Arto Paasilinna war für Nine die Entdeckung des letzten Jahres – und das, obwohl der Autor bereits 2018 verstorben ist. Heute stelle ich, Finlay, euch zwei seiner Romane vor und…
Zum österreichischen Nationalfeiertag am 26. Oktober stelle ich euch zwei Romane von Rosemarie Marschner vor.
Welche Museen lohnen sich in den Städten Salzburg und Innsbruck mehr als andere? Kommt mit auf eine Entdeckungsreise nach Österreich.