In einem fernen Land: Eine kritische Analyse
In den 1990er Jahren war In einem fernen Land einer meiner Lieblingsfilme – trotz meiner Abneigung gegen Tom Cruise. Heute sehe ich den Film kritischer …
In den 1990er Jahren war In einem fernen Land einer meiner Lieblingsfilme – trotz meiner Abneigung gegen Tom Cruise. Heute sehe ich den Film kritischer …
Gerade war wieder Halloween und schon halb als Tradition stelle ich, Yoki, euch etwas Spannendes für die dunkle Jahreszeit vor: Gone Girl – Das perfekte Opfer von Gillian Flynn.
Mit Strictly Ballroom – Die gegen alle Regeln tanzen geht es zum heutigen Welttag des Tanzes um einen Film, der im Gegensatz zu Dirty Dancing nicht so bekannt ist.
Nach Nines Reise war mir, Yoki, mal wieder nach einem Klassiker und Finlay nach guten Filmen. Hier kam mir einer der größten französischen Autoren in den Sinn, dessen Romane weltweit vor allem durch Verfilmungen bekannt sind: Victor Hugo.
Wie oft gebt ihr einem Autor oder einer Autorin noch eine Chance, wenn euch das erste Buch nicht gefallen hat? Bei mir braucht es manchmal eine gute Freundin, die mich überzeugt und damit für ein tolles Leseerlebnis sorgt.
Seit ihrer Kindheit liebt Nine den Film Die Hochzeit meines besten Freundes (englischer Originaltitel: My best friend’s wedding) und deshalb stelle ich, Finlay, ihn euch heute vor.
Skandinavier können nicht nur spannende Bücher schreiben, weshalb es diese Woche mit dem Musikdrama Wie im Himmel (schwedischer Originaltitel: Så som i himmelen) von Regisseur Kay Pollak erneut nach Schweden geht.
Dieses Mal gibt es gleich drei Filme auf einmal. 1995 kam Before Sunrise in die Kinos, auf den mit Before Sunset und Before Midnight zwei Fortsetzungen folgten.
Wir legen mit Kurzgeschichten aus den USA los, denn ihr hattet abgestimmt, dass wir Tom Hanks’ Uncommon Type als Nächstes lesen.
Finlay ist es zu kalt, um im Garten spazieren zu gehen. Er schläft im Körbchen, während sich Nine mit mir, Yoki, zur Abwechslung einen ihrer Lieblingsfilme anschaut.