Zum Welthundetag: Kimba
Zum Welthundetag am 10. Oktober spielt bei uns ein außergewöhnlicher Vertreter dieser Art die Hauptrolle: Kimba.
Zum Welthundetag am 10. Oktober spielt bei uns ein außergewöhnlicher Vertreter dieser Art die Hauptrolle: Kimba.
Liebe Kolleginnen und Kollegen schenkten Nine letztes Jahr ein Buch, das sie schon lange lesen wollte: Pfoten vom Tisch! Meine Katzen, andere Katzen und ich von Hape Kerkeling.
Pünktlich zur Urlaubssaison komme ich, Yoki, wieder einmal dran und möchte euch mit den tierischen Protagonisten aus Endlich Schnurrlaub – Katzen auf Reisen von Christiane Lind bekannt machen.
Nine ist aus dem Urlaub zurück und sie hat eine neue Freizeitbeschäftigung: Wandern! Ich, Finlay, habe dazu meine eigene Meinung und kombiniere das mit Anne Bandels Wanderkrimi Von oben fällt man tiefer.
Vor drei Jahren, am 01.05.2020, ging der erste Beitrag von Schnurrkultur online. Habe ich mit diesem Experiment Erfolg durch Selbst-Marketing?
Bevor Yoki und Finlay wieder das Ruder übernehmen, möchte ich mit euch einen persönlichen Rückblick auf das vergangene Jahr teilen und auch einen Ausblick auf 2023 wagen.
Passend zur Advents- und Weihnachtszeit stehen tierische Helden als Vermittler zwischen den Menschen im Mittelpunkt.
Katzen kamen schon länger viel zu kurz, deshalb will ich, Finlay, euch unbedingt von einem Roman erzählen, den Nine zum Geburtstag geschenkt bekam: Mr. Widows Katzenverleih von Antonia Michaelis.
Zum österreichischen Nationalfeiertag am 26. Oktober stelle ich euch zwei Romane von Rosemarie Marschner vor.
Gestern war der Welttag des Naturschutzes und dies nehme ich, Yoki, zum Anlass, euch das Sachbuch Abenteuer Artenschutz: Als Tierärztin im Dschungel von Hannah Emde vorzustellen.