Winterfreundinnen: Auf ein neues Jahr!
Der Roman Winterfreundinnen spielt im Januar und passt damit perfekt als Empfehlung zum Jahresauftakt. Wir schauen zurück auf das letzte Jahr und etwas wird sich ändern.
Der Roman Winterfreundinnen spielt im Januar und passt damit perfekt als Empfehlung zum Jahresauftakt. Wir schauen zurück auf das letzte Jahr und etwas wird sich ändern.
Am 13. November war der Tag des Fuchses. Passend dazu stelle ich, Finlay, euch das passende Sachbuch Von Füchsen und Menschen vor.
Am 9. November jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. Zu diesem Tag stelle ich zwei Bücher zur DDR vor, ein Sachbuch und eine Novelle.
Von Juist geht es auf eine andere Insel in Die kleine Inselbuchhandlung von Janne Mommsen. Und es gibt noch einen Extra-Tipp von mir, Finlay.
Heute sprechen wir wieder ein ernstes Thema an: Genitalverstümmelung bei Frauen. Gegen diese Menschenrechtsverletzung kämpft seit Jahrzehnten Waris Dirie, unter anderem mit ihren Büchern.
Aus einer etwas längeren Osterpause komme ich, Finlay, mit gleich zwei Romanen zurück, die aus der Katzenperspektive das Leben der Menschen unter die Lupe nehmen: Frankie und Der schnurrende Philosoph.
100 Beiträge von uns dreien! Und dazu ist dieser zu Der Weihnachtskater: Tannenduft und Winterglück der letzte dieses Jahres.
Die Adventszeit hat begonnen und ich, Yoki, übernehme wieder. Ich präsentiere euch Unglaubliche Weihnachten: 24 Rätselreisen um die Welt von Renus Berbig.
Zum Welthundetag am 10. Oktober spielt bei uns ein außergewöhnlicher Vertreter dieser Art die Hauptrolle: Kimba.
Liebe Kolleginnen und Kollegen schenkten Nine letztes Jahr ein Buch, das sie schon lange lesen wollte: Pfoten vom Tisch! Meine Katzen, andere Katzen und ich von Hape Kerkeling.