Katzen und Kultur? Das soll passen? Und wie! Katzen wissen, was gut für sie ist, und das tun sie dann auch.
Sei wie eine Katze und hol dir neue Impulse in unserem Blog.
Im Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf beschäftigt sich eine Jubiläumsausstellung mit der Entstehung und Entwicklung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Vor kurzem besuchte ich UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen.
Inzwischen finde ich neuen Lesestoff nicht mehr nur in Bibliotheken, Buchläden oder online, sondern auch per Zufall in offenen Bücherschränken.
Vor nicht allzu langer Zeit fand Nine in Potsdam und Düsseldorf zwei Katzenromane in Bücherschränken: Der Streuner von A. N. Wilson und Das Glück hat sanfte Pfoten von Joyce Stranger.
Vor kurzem bekam ich das neue Buch von Ingo Nommsen, Hilfe, ich bin zu nett! Grenzen setzen, wenn andere Ihre Freundlichkeit ausnutzen. Es beschäftigt sich mit der Frage, ob wir wirklich glücklich sein können, wenn wir jeden Konflikt vermeiden.
Bevor wir uns eine kurze Pause genehmigen, widmen wir, Yoki und Finlay, uns in unserem letzten Blogbeitrag für dieses Jahr einem Weihnachtsroman: Katzenpfötchen im Schnee von Katharina Gerwens.
Vor einem Jahr war ich in Cinderella, einem Stück des English Theatre Düsseldorf. Nun habe ich mir im Theatermuseum Düsseldorf Beat the Devil angeschaut und nicht nur das. Auch außerhalb des Aufführungssaales gibt es in einer Ausstellung viel zu entdecken.
Im August war ich ein paar Tage in Aachen. Zuletzt war ich zusammen mit Nine vor über zehn Jahren dort. Ob sich in der Zwischenzeit etwas getan hat? Doch das war nicht alles. Ich entdeckte auch das Umland.
Pünktlich zu Halloween gibt es wie letztes Jahr einen Psychothriller zum Mitfiebern. Ich, Finlay, bin ganz mutig und wage mich an The Wife Between Us – Wer ist sie wirklich?
Nach Nines Reise war mir, Yoki, mal wieder nach einem Klassiker und Finlay nach guten Filmen. Hier kam mir einer der größten französischen Autoren in den Sinn, dessen Romane weltweit vor allem durch Verfilmungen bekannt sind: Victor Hugo.
Im September war ich während meines Urlaubs in Deutschland unterwegs und entdeckte nicht nur am Tag des offenen Denkmals kulturelle Sehenswürdigkeiten, von denen ich euch heute berichten möchte.