Was war, was bleibt, was kommt? Rückschau auf 2022 und Ausblick 2023
Bevor Yoki und Finlay wieder das Ruder übernehmen, möchte ich mit euch einen persönlichen Rückblick auf das vergangene Jahr teilen und auch einen Ausblick auf 2023 wagen.
Katzen und Kultur? Das soll passen? Und wie! Katzen wissen, was gut für sie ist, und das tun sie dann auch.
Sei wie eine Katze und hol dir neue Impulse in unserem Blog.
Bevor Yoki und Finlay wieder das Ruder übernehmen, möchte ich mit euch einen persönlichen Rückblick auf das vergangene Jahr teilen und auch einen Ausblick auf 2023 wagen.
Kurz vor Weihnachten kommt hier unser letzter Blogbeitrag in diesem Jahr. Da es zurzeit winterlich zugeht, passt ein weiterer tierischer Held aus Ein Hund im Winter perfekt.
Passend zur Advents- und Weihnachtszeit stehen tierische Helden als Vermittler zwischen den Menschen im Mittelpunkt.
Katzen kamen schon länger viel zu kurz, deshalb will ich, Finlay, euch unbedingt von einem Roman erzählen, den Nine zum Geburtstag geschenkt bekam: Mr. Widows Katzenverleih von Antonia Michaelis.
Gerade war wieder Halloween und schon halb als Tradition stelle ich, Yoki, euch etwas Spannendes für die dunkle Jahreszeit vor: Gone Girl – Das perfekte Opfer von Gillian Flynn.
Zum österreichischen Nationalfeiertag am 26. Oktober stelle ich euch zwei Romane von Rosemarie Marschner vor.
Zum Tod der britischen Königin Elizabeth II. möchte ich euch eine Novelle vorstellen: Die souveräne Leserin von Alan Bennett.
Die Ausstellung Monets Garten ist noch bis zum 27. September 2022 im Technikum Mülheim zu sehen. Ich, Barbara, finde, ein Besuch lohnt sich.
Welche Museen lohnen sich in den Städten Salzburg und Innsbruck mehr als andere? Kommt mit auf eine Entdeckungsreise nach Österreich.
Diese Woche war am 8. August der Weltkatzentag und am 9. der Tag der Buchliebhaber. Deshalb stelle ich, Finlay, euch drei Bücher über Katzen an ungewöhnlichen Orten vor.