Katzen und Kultur? Das soll passen? Und wie! Katzen wissen, was gut für sie ist, und das tun sie dann auch.
Sei wie eine Katze und hol dir neue Impulse in unserem Blog.
Nine ist aus dem Urlaub zurück und sie hat eine neue Freizeitbeschäftigung: Wandern! Ich, Finlay, habe dazu meine eigene Meinung und kombiniere das mit Anne Bandels Wanderkrimi Von oben fällt man tiefer.
Braucht es heutzutage ein Museum über Frauen? Zurück aus dem Urlaub sage ich nach dem Besuch des Frauenmuseums in Meran klar: Ja!
Vor kurzem war ich wieder in Potsdam und schaute mir die beiden Ausstellungen Sonne und Impressionismus im Museum Barberini an. Was waren meine Highlights?
Zum Herrentag am 18. Mai stehen bei uns ein Herrchen und sein Hund im Mittelpunkt: Der Roman George Baxter und das unerhörte Wunder der Liebe hat mich, Finlay, durch seine Ehrlichkeit überrascht.
Vor drei Jahren, am 01.05.2020, ging der erste Beitrag von Schnurrkultur online. Habe ich mit diesem Experiment Erfolg durch Selbst-Marketing?
Helfen Bücher bei der Emanzipation von Frauen? Die Bücherfrauen von Romalyn Tilghman nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise nach Kansas.
Zum Internationalen Kinderbuchtag am 2. April komme ich, Finlay, mal wieder zum Zug und stelle euch ein Kinderbuch aus Böhmen vor: Kater Mikesch von Josef Lada.
In den 1990er Jahren war In einem fernen Land einer meiner Lieblingsfilme – trotz meiner Abneigung gegen Tom Cruise. Heute sehe ich den Film kritischer …
Ich, Yoki, möchte euch den Roman Der Frauenchor von Chilbury von Jennifer Ryan näherbringen.
Heute geht es mal bei mir ein wenig kontroverser zu: Ist Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen von Robert T. Kiyosaki eine Leseempfehlung als Finanzratgeber?